top of page

 
"Friedensprojekt"
Schulfeier am 03.05.2022

Unter dem Schulmotto „mutig-menschlich-stark“ stand die Schulfeier der MS/MMS Zell am See am 03.05.2022, an der alle Klassen teilnahmen. 

Schon allein die Tatsache, dass nach zwei Jahren coronabedingter Pause wieder einmal die ganze Schule an einem Ort versammelt sein konnte, war ein Grund zur Freude. 

 

Die Feier - eröffnet von Frau Direktorin Beatrix Woschitz-Brenner - fand im Rahmen eines Friedensprojekts vor dem Schulgebäude statt, das aus aktuellem Anlass von unserem Kunstpädagogen Christoph Spengler ins Leben gerufen wurde. Der Initiator trug dabei ein „Manifest für den Frieden“ vor. 
Der Chor der 3A Klasse unter der Leitung von Eva Rainer fasste die Veranstaltung in einen musikalisch stimmungsvollen Rahmen. Weiters konnten wir den gehäkelte „Friedensschal“ der 2B-Klasse bewundert. 

 

Als Höhepunkt der Feier wurde eine riesige Flagge mit dem in Regenbogenfarben aufgedruckten Schulmotto gehisst. Auf der Flagge ist durch einen Handabdruck jeder Schülerin und jedes Schülers sichtbar, dass sich alle an das Schulmotto halten und so ein Zeichen für Zusammenhalt und Frieden setzen wollen. 

 

Auch der Bürgermeister der Stadtgemeinde Zell am See, Andreas Wimmreuter, war anwesend und bedankte sich bei den Jugendlichen für ihren wichtigen Einsatz, „denn der Frieden beginnt im Kleinen“. 

 

Zu dem Projekt gehören die „Konzerte für den Frieden“ der 3A-Klasse, bei der durch freiwillige Spenden etwa 900€ für die Aktion „Nachbar in Not“ eingenommen wurden. Die mittlerweile neun ukrainischen SchülerInnen freuen sich über die Aktionen und darüber, von ihren MitschülerInnen mit so großer Offenheit und Hilfsbereitschaft aufgenommen zu werden. 
Ein weiteres Projekt ist an der Schule bereits in Planung: Die SchülerInnen des kreativen Schwerpunkts werden mit der Devise „Urban Art im ländlichen Raum“ eine etwa 35m lange Mauer in der Schmittenstraße farbenfroh gestalten.

 

Weitere Fotos ...

bottom of page