top of page

Vom Ei zum Küken

Aktualisiert: 28. Juni

Ein besonderes Erlebnis in der MMS&WiB Zell am See



Im Rahmen des Biologieunterrichts durften die Schüler*innen der Mittelschule Zell am See ein ganz besonderes Naturerlebnis mitverfolgen:

In einem Brutkasten wurden sieben Hühnereier ausgebrütet – mit großem Erfolg! Sechs Küken sind geschlüpft und konnten von den Kindern in ihren ersten Lebenstagen beobachtet und begleitet werden.

Das Projekt ermöglichte es, den spannenden Entwicklungsweg vom Ei bis zum Küken hautnah mitzuerleben. Die jungen Tiere bleiben noch eine Woche in der Schule, wo sie von den Schüler*innen weiterhin mit viel Aufmerksamkeit beobachtet und liebevoll gepflegt werden. In ihrer Kükenbox stehen ihnen eine Wärmeplatte, frisches Wasser und Kükenfutter zur Verfügung – so ist für ihr Wohl bestens gesorgt.

Am Ende der Woche werden die Küken an einen Bauernhof übergeben – genau jenen, von dem wir bereits die Eier bekommen haben und auf dem auch einer unserer Schüler*innen zu Hause ist. So wissen wir die kleinen Tiere in besten Händen und können sicher sein, dass sie weiterhin gut versorgt werden.


bottom of page