top of page
Bildstreifen ''Suche 02''.jpg

51 Ergebnisse gefunden fĂŒr „“

  • ĂŒber die MMS | MMS&WiB Zell am See

    Musikmittelschule Zell am See | Unsere Schwerpunkte: "Musik" und "Kunst" đŸŽ»đŸŽš Über die MMS, eine Musikmittelschule mit Wahlpflichtfach "Bildnerische Erziehung" ... kurz: Eine Schule fĂŒr Musik und KreativitĂ€t und in dieser Form einzigartig in Österreich! Die Welt ist eine BĂŒhne und ein Atelier - wir fördern Talente! Wir wollen junge Menschen begleiten und sie dabei unterstĂŒtzen, ihre KreativitĂ€t zu entfalten. Musik und Kunst fördern aber auch Konzentration, Intelligenz, SelbstĂ€ndigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Durchhaltevermögen und TeamfĂ€higkeit. Das sind SchlĂŒsselkompetenzen fĂŒr ein erfolgreiches Leben. Unsere Kinder sind damit fĂŒr den Besuch weiterfĂŒhrender Schulen bestens vorbereitet. Alle SchĂŒler*i nnen der MMS Zell am See werden von der 5. bis zur 8. Schulstufe nach dem Lehrplan der Musikmittelschule unterrichtet - so haben sie z.B. zusĂ€tzlich das Fach "Bewegung". DarĂŒber hinaus besuchen sie alle vier Jahre eines der beiden WahlpflichtfĂ€cher "Musik Zusatz" bzw. "Bildnerische Erziehung Zusatz" . Ab dem Schuljahr 2024/25 bieten wir weiters unterschiedliche, geblockte Kurse ( Wahlzweige ) im Bereich "KĂŒnstlerische & Ă€sthetische Bildung" an. Eine bestandene EignungsprĂŒfung ist Voraussetzung fĂŒr die Anmeldung an der MMS Zell am See. Sylvia Erhold 13. Dez. 2024 Musikmittelschule „Lottogewinn im Himmel“ Weihnachtskonzert 24 248 18 „GefĂ€llt mir“-Angaben. Beitrag nicht mit „GefĂ€llt mir“ markiert 18 Markus Erhold 12. Dez. 2024 Musikmittelschule Kunsttage Dez. 24 Schwerpunkt "Die BĂŒste" 161 11 „GefĂ€llt mir“-Angaben. Beitrag nicht mit „GefĂ€llt mir“ markiert 11 Markus Erhold 18. Nov. 2024 Musikmittelschule Ausstellungsbesuch POSTart Wilhelm Scheruebl 112 12 „GefĂ€llt mir“-Angaben. Beitrag nicht mit „GefĂ€llt mir“ markiert 12 Markus Erhold 26. Juni 2024 Musikmittelschule "Arbeitsschuhe" BEZ 1A 53 8 „GefĂ€llt mir“-Angaben. Beitrag nicht mit „GefĂ€llt mir“ markiert 8 Blog Writer 21. Juni 2024 Musikmittelschule 7. Junges KulturStadtFest Auftritt des Auswahlchors der MMS 182 12 „GefĂ€llt mir“-Angaben. Beitrag nicht mit „GefĂ€llt mir“ markiert 12 Markus Erhold 19. Juni 2024 Musikmittelschule Ausstellung der MMS BEZ prĂ€sentiert ihre Kunstwerke 110 8 „GefĂ€llt mir“-Angaben. Beitrag nicht mit „GefĂ€llt mir“ markiert 8 Alexandra Pirnbacher 8. Mai 2024 Musikmittelschule "Encanto" Musical der MMS Zell am See 529 30 „GefĂ€llt mir“-Angaben. Beitrag nicht mit „GefĂ€llt mir“ markiert 30 Blog Writer 19. Feb. 2024 Musikmittelschule Die 2A & 3A im BORG Gastein. Musisch-kreativen Einblicke! 99 7 „GefĂ€llt mir“-Angaben. Beitrag nicht mit „GefĂ€llt mir“ markiert 7 Sylvia Erhold 22. Dez. 2023 Musikmittelschule "Dance X-Monkey" DanceGang 2A Klasse 158 13 „GefĂ€llt mir“-Angaben. Beitrag nicht mit „GefĂ€llt mir“ markiert 13 Markus Erhold 21. Dez. 2023 Musikmittelschule "Die Weihnachtsgeschichte" Animiert von der BEZ-Gruppe 4A. 57 4 „GefĂ€llt mir“-Angaben. Beitrag nicht mit „GefĂ€llt mir“ markiert 4 Sylvia Erhold 17. Dez. 2023 Musikmittelschule "Advent is a Leuchten" Aus dem Weihnachtskonzert "Stille Nacht" 2023 91 9 „GefĂ€llt mir“-Angaben. Beitrag nicht mit „GefĂ€llt mir“ markiert 9 Markus Erhold 14. Dez. 2023 Musikmittelschule Kunstschaffen pur "Vom GegenstĂ€ndlichen zum Abstrakten" 137 11 „GefĂ€llt mir“-Angaben. Beitrag nicht mit „GefĂ€llt mir“ markiert 11 Blog Writer 13. Dez. 2023 Musikmittelschule Weihnachtskonzert "Stille Nacht" 1A und 4A Klasse 99 10 „GefĂ€llt mir“-Angaben. Beitrag nicht mit „GefĂ€llt mir“ markiert 10 Blog Writer 2. Dez. 2023 Musikmittelschule EINLADUNG zum Weihnachtskonzert der MMS Zell am See Einladung zum Weihnachtskonzert der MMS Zell am See 2023 69 4 „GefĂ€llt mir“-Angaben. Beitrag nicht mit „GefĂ€llt mir“ markiert 4 Alexandra Pirnbacher 15. Nov. 2023 Musikmittelschule 10 neue Wahlzweige an der MMS Ab dem Schuljahr 2024/25 468 23 „GefĂ€llt mir“-Angaben. Beitrag nicht mit „GefĂ€llt mir“ markiert 23 Alexandra Pirnbacher 22. Okt. 2023 Musikmittelschule Tag der Salzburger Musikmittelschulen 15.11.2023 Die Salzburger Musikmittelschulen Die wohl vielfĂ€ltigste und bunteste Schulform stellt sich hier vor! Seit 50 Jahren im... 113 7 „GefĂ€llt mir“-Angaben. Beitrag nicht mit „GefĂ€llt mir“ markiert 7 Markus Erhold 22. Juni 2023 Musikmittelschule Vernissage & Ausstellung Wahlpflichtfach BE 22.06.2023 Seniorenwohnanlage Zell am See 56 6 „GefĂ€llt mir“-Angaben. Beitrag nicht mit „GefĂ€llt mir“ markiert 6 Markus Erhold 15. Juni 2023 Musikmittelschule HOMO LUDENS 15.06.2023; BEZ 2A Am 15.06.2023 waren die SchĂŒlerinnen der 2A Klasse, die das Wahlpflichtfach Bildnerische Erziehung besuchen, in der... 31 5 „GefĂ€llt mir“-Angaben. Beitrag nicht mit „GefĂ€llt mir“ markiert 5 Blog Writer 1. Mai 2023 Musikmittelschule 50 Jahre voller Klang - Anerkennung 02.05.2023 50 Jahre voller Klang Musikmittelschuten in Österreich 1973 - 2023 Dank und Anerkennung fĂŒr die ĂŒberaus engagierte und... 10 3 „GefĂ€llt mir“-Angaben. Beitrag nicht mit „GefĂ€llt mir“ markiert 3 Christoph Spengler 23. Apr. 2023 Musikmittelschule "Sketching Day" 24.04.2023; MMS Zell am See (BEZ-Projektvormittag) Skizzen & Zeichnungen, 1-Minuten-PortrĂ€ts, lustige Figuren, Comics & Cartoons,... 27 6 „GefĂ€llt mir“-Angaben. Beitrag nicht mit „GefĂ€llt mir“ markiert 6 Up

  • Google Fotos | MMS&WiB Zell am See

    Musikmittelschule & WiB-Mittelschule Zell am See | "Macht sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wĂ€re." Berichte Google Fotos * Haus der Natur, Mozarteum, Nationalparktage, Ski-WM, Salzburgfahrt, Hundeschule, KĂ€fertal, Habachtal, Fotos, Wandertag, Kennenlerntage, Nationalparkzentrum, Sportfest, Hindernislauf, Jugendskitag, Informatik, Siegerehrung, Snowboard, Kochen, Lesen, Bundesmeisterschaft, Handlungsebene, Klassen, CrossCountry, Fußball, Trainingskurs, SkiAlpin, Vizelandesmeister, Malen, Schneeschuhwanderung, Fensterdeko, Heimat, Dekoration, Kokosnuss, BEZ, Chillecke, Friedensplakat, Krippenbau, Direktion, Mathe, Acrylexperimente, Naturstudien, Malwettbewerb, MELE, Abschlussfeier, Kulturstadtfest, Inklusion, Musical, BOBI-Messe, Lesung, Opernwerkstatt , Lehrerfahrt, Vorspielabend, Malerwoche, Gesunde Jause, BIM, Physikunterricht, Berufspraktische Tage, Projekt, Komposition, Tanz, Naturstudie, Friede, Nachmittagsbetreuung, Zeller See, Integration, Wienwoche; Schularbeit, Volleyball, Texte, offenes Lernen, Morgensport, Apfel-Bar, Kompetenz, Schulsprecher, Klassenfotos, Wandern, wir,... Gaudi-Olympiade Gaudi-Olympiade Ehrung Faschingsparty The Lost Place Team Faschings Fotobox Advent Art WK24 Schulvorstellung WK24 Abendvorstellung "BĂŒsten" Kunsttage24 Adventkranzweihe Tag der offenen TĂŒr 24 Ausstellungsbesuch "W. Scheruebl" Basketball Schulcup 23-24 3B Klasse: "A4-Challenge" Fotos vom WK "Stille Nacht" "Kunstschaffen pur" Einladungen "Stille Nacht" AnkĂŒndigung "Tag d. o. TĂŒr" ''Essen fĂŒr die Welt'' 3-Kampfwertung & RAIKA-MW Abschlussfeier 4.Kl LA-Sportfest: Siegerehrung LA-Sportfest: Vorbereitungen LA-Sportfest: Klassenstaffel LA-Sportfest: Sprung noch mehr Berichte Up

  • Musikmittelschule & WiB-Mittelschule Zell am See | Schwerpunkte: Musik, Kunst, Wirtschaft, Inklusion, Berufsorientierung | Schulstraße 2A, 5700 Zell am See, Austria

    Die Musikmittelschule & WiB-Mittelschule Zell am See ist eine Musikmittelschule mit den WahlpflichtfĂ€chern "Musik" und "Kunst" und eine WiB-Mittelschule mit den Schwerpunkten "Wirtschaft", "Inklusion" & "Berufsorientierung". .... das sind wir: Eine MUSIKMITTELSCHULE mit den WahlpflichtfĂ€chern "Musik" und "Kunst" und eine WiB-MITTELSCHULE mit den Schwerpunkten "Wirtschaft", "Inklusion" & "Berufsorientierung" Wichtiges: Wichtige Termine Beatrix Woschitz-Brenner 8. Sept. 2024 94 Aktuelles: Manuel Hiery vor 3 Tagen Gaudi-Olympiade Faschingsdienstag 2025 209 10 „GefĂ€llt mir“-Angaben. Beitrag nicht mit „GefĂ€llt mir“ markiert 10 Sarah Fankhauser 10. Jan. Skikurs 2.Kl. 06. - 10.01.2025 89 2 „GefĂ€llt mir“-Angaben. Beitrag nicht mit „GefĂ€llt mir“ markiert 2 Blog Writer 20. Dez. 2024 Hindernislauf 2024 Fotos von der Siegerehrung 170 6 „GefĂ€llt mir“-Angaben. Beitrag nicht mit „GefĂ€llt mir“ markiert 6 Manuel Bacher 19. Dez. 2024 "Frautragen" ein wenig bekanntes Brauchtum 47 2 „GefĂ€llt mir“-Angaben. Beitrag nicht mit „GefĂ€llt mir“ markiert 2 Blog Writer 17. Dez. 2024 Skitage 1. Klassen Schmittenhöhe 84 6 „GefĂ€llt mir“-Angaben. Beitrag nicht mit „GefĂ€llt mir“ markiert 6 Sylvia Erhold 13. Dez. 2024 „Lottogewinn im Himmel“ Weihnachtskonzert 24 238 18 „GefĂ€llt mir“-Angaben. Beitrag nicht mit „GefĂ€llt mir“ markiert 18 Anchor top Up alle Blog-BeitrĂ€ge b

  • SchĂŒler*innenCoaching | MMS&WiB Zell am See

    Musikmittelschule & WiB-Mittelschule Zell am See | Lass dich coachen! Angebot fĂŒr alle: SchĂŒler*innenCoaching SchĂŒler*innencoaching ist eine zusĂ€tzliche Beratungsmöglichkeit fĂŒr SchĂŒler*innen. Teilnehmer*innen des Coachings können Kinder sein, die durch Lernschwierigkeiten und Organisationsprobleme auffallen. Was ist das Ziel des Coachings an der MMS&WiB Zell am See? Wir möchten SchĂŒler*innen bei ihren individuellen Lern- und Leistungsprozessen unterstĂŒtzen bzw. diese weiterentwickeln. Welche Themenschwerpunkte beinhaltet das Coaching? ✏ Tipps und Tricks fĂŒr den Deutsch-, Mathematik- und Englischunterricht ✏ Zeitmanagement ✏ Stressabbau vor Schularbeiten und Tests ✏ Gestaltung der Lernphasen und Lernpausen zu Hause ✏ Förderung der OrganisationsfĂ€higkeit (Arbeitsplatz, Schultasche, Schulplaner
.) ✏ Gestaltung des Lernalltags ✏ UnterstĂŒtzende Lernstrategien (Hilfe beim Lernen der Vokabeln, Formeln...) ✏ Eigene StĂ€rken erkennen und fördern ✏ Lernmotivation steigern ✏ Fit und gesund durch den Alltag (ErnĂ€hrungstipps fĂŒr Jugendliche) ✏ Kooperatives und soziales Lernen fördern Termin nach Absprache bzw. Anmeldung bei Claudia Wöhrer. Anmeldeformular ( p ) Up

  • Lage & Anreise | MMS&WiB Zell am See

    Musikmittelschule & WiB-Mittelschule Zell am See | Hier findest du uns! đŸš© Lage & Anreise Lage: Im Zentrum von Zell am See direkt am Postplatz (Abfahrtsstelle fĂŒr Busse in alle Richtungen) Entfernungen: 1 Minute zum CityExpress, 3 Minuten zum Hallenbad, 5 Minuten zum Zellersee und zum Bahnhof Anreise: Fahren Sie ins Zentrum von Zell am See und biegen Sie zwischen Rathaus und Spar-Markt in die Hipplythstraße ein. Nach 100m auf der rechten Seite befindet sich das Schulzentrum Zell am See bestehend aus Berufsschule, Volksschule und MMS&WiB (2. Eingang). Direktion und Lehrerzimmer befinden sich im 1. Obergeschoß.

  • UÜ "Ballspiele"

    Unverbindliche Übung ❘ WiB-Mittelschule Zell am See WiB "Ballspiele" 🏀🏀🏀 Eine Unverbindliche Übung Die Teilnehmer*innen der Unverbindliche Übung „Ballspiele“ haben besonders in der Sparte Basketball schon nennenswerte Erfolge erzielt. Beispielsweise bei der „Basketball 3X3 Challenge 2024“: Mini-MĂ€dls: 3. Platz Maxi-MĂ€dls: 4. Platz Maxi-Jungs: 3. Platz Wir sind sehr stolz auf euch! Up

  • 404-fehlermeldung | MMS&WiB Zell am See

    404-Fehlermeldung Nicht s gefunden! Der angeklickte Link funktioniert nicht oder die Seite wurde entfernt. e zurĂŒck zur Startseite

  • Berufsorientierung | MMS&WiB Zell am See

    Musikmittelschule & WiB-Mittelschule Zell am See | unser Schwerpunkt "Berufsorientierung" Angebot fĂŒr alle: Berufsorientierung Als schulisches Aufgabenfeld gewinnt Berufsorientierung vor dem Hintergrund einer sich stĂ€ndig verĂ€ndernden wirtschaftlichen und beruflichen Umwelt zunehmend an Bedeutung. Dabei spielen berufs- und bildungswegbezogene Informationen, Persönlichkeitsbildung, das Kennenlernen von Techniken der Informationsgewinnung und die Entwicklung von EntscheidungsfĂ€higkeit eine wichtige Rolle. Die MMS&WiB Zell am See unterstĂŒtzt dies auf Grundlage des Lehrplanes der 7. und 8. Schulstufe mit handlungs- und kompetenzorientierten Angeboten: đŸ’Œ Wirtschaft macht Schule đŸ’Œ Individuelle berufspraktische Tage đŸ’Œ Betriebs- und Berufserkundungen đŸ’Œ Berufsorientierte Orts- bzw. Stadtteilerkundungen đŸ’Œ Schulerkundungen đŸ’Œ Einladung von BerufstrĂ€gern in den Unterricht đŸ’Œ Besuch von Berufsorientierungs- und Bildungsinformationsmessen đŸ’Œ Nutzung von Beratungseinrichtungen (AMS, BIZ, WKS) đŸ’Œ DurchfĂŒhrung von Berufsinteressenstests und Talente-Checks mit Beratung đŸ’Œ Elternveranstaltungen zur Berufsorientierung đŸ’Œ Jugendcoaching đŸ’Œ Vorbereitung auf Bewerbungssituationen đŸ’Œ Erstellen von Bewerbungsunterlagen đŸ’Œ KEL (Kinder Eltern Lehrer) - GesprĂ€che mit Schwerpunkt Berufsorientierung in der 7. Schulstufe đŸ’Œ Infotafel mit Berufsorientierungsinformationen in der Klasse Up

  • Allgemein | MMS&WiB Zell am See

    Musikmittelschule & WiB-Mittelschule Zell am See | e-learning e-learning: Linksammlung fĂŒr digitales Lernen Allgemein: Office 365 0 SchuBu % HELBLING e-zone Tools & Apps auf Schule.at Quizlet EduPuzzle LearningApps TypingCl ub TypeWriter Easy4me digikomp8 ANTON . Smartphone: 1 4 Schlaukopf Smartphone: 1 4 Kahoot! K #weiterlernen Digitales Bildungsprogramm

  • Elternverein | MMS&WiB Zell am See

    Musikmittelschule & WiB-Mittelschule Zell am See | Eine wichtige SĂ€ule unserer Schule! Der Elternverein unserer Schule Wissenswertes ĂŒber den Elternverein Was ist der Elternverein? Ein freiwilliger Zusammenschluss von Eltern, die ein besonderes Interesse an der Entwicklung ihrer Kinder und an ihrem Schulleben haben. Aufgaben unseres Elternvereins: Personelle sowie finanzielle UnterstĂŒtzung der AktivitĂ€ten der Schulgemeinschaft. Enge Zusammenarbeit mit Eltern, der Schulleitung und den Lehrpersonen. UnterstĂŒtzung der Eltern bei Fragen, die das Schulgeschehen betreffen. Finanzielle Hilfe fĂŒr sozial schwache SchĂŒlerinnen und SchĂŒler. AktivitĂ€ten in den letzten 3 Schuljahren: Museumscard fĂŒr die ganze Schule – gratis Eintritte bei vielen Museen und vergĂŒnstigte Bahnfahrt nach Salzburg Jugendschitag: Eltern helfen mit als TorrichterInnen, Jugendschitagsjause Eisgutscheine fĂŒr jedes Kind zum Schulschluss Weihnachtstheater: Organisation des Buffets Sportfest: Labstation mit MĂŒsliriegel, GetrĂ€nke und Äpfel Finanzielle UnterstĂŒtzung der Lesung fĂŒr die 1. und 2. Klassen Cross-Country-Lauf: Labstation MĂŒsliriegel, Tee Vernissage: Organisation des Buffets Fahrtkosten fĂŒr den Techniktag der 3. Klassen Anschaffung von wiederverwendbaren Bechern fĂŒr Schulveranstaltungen Mithilfe beim Bestellen der Schulpullover, T-Shirts und Polo-Shirts Dein Mitgliedsbeitrag ist freiwillig – und doch so notwendig! Der Elternverein versucht, gerade in Zeiten der SchulbudgetkĂŒrzungen die Schule und vor allem die Kinder so gut wie möglich zu unterstĂŒtzen. Dies ist meist nur durch die MitgliedsbeitrĂ€ge möglich. Da alle Kinder unterstĂŒtzt werden, wĂ€re es auch wĂŒnschenswert, wenn alle Eltern den Jahresbeitrag von 10 € leisten wĂŒrden. Finanzielle Spenden sowie UnterstĂŒtzungen in Form von Naturalien sind genauso willkommen wie das aktive Mitarbeiten bei Veranstaltungen. Unsere Bankverbindung: Elternverein Zell am See, Raika Zell am See, IBAN AT393500000001052836 Unser Leitspruch: Gemeinsam – fĂŒr unsere Kinder!

bottom of page