top of page
Bildstreifen ''Suche 02''.jpg

52 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • Kunst & Gestaltung | MMS&WiB Zell am See

    Musikmittelschule & WiB-Mittelschule Zell am See | Eine Schule mit dem Wahlpflichtfach "Kunst & Gestaltung". e-learning: Linksammlung für digitales Lernen Kunst & Gestaltung: Trickfilme erstellen: Stop Motion Studio Smartphone: 1 4 Linolschnitt: Tutorial (Y ) Papiermaché herstellen: Anleitung Digitales Daumenkino "Brush Ninja": Brush Ninja Anleitung Zeichenapplikation: "Kritzel-Klub" Papiervorlagen erstellen: "Graph Paper" Zeichenspiel: "Quick, Draw!" 3d Drawing: Anleitungen (Y ) Creator für Abstrakte Kunst: "Bomomo" Sprechblaseneditor: "Phrase.it" Zeichnen mit Wörtern: "Texter" Emoji Vorlage: 😀 😁 😂 😃 😄 😅 😆... KünstlerInnen: (einige Beispiele) Ai Weiwei Ä ? i Alex Katz Ä ? i Alfons Mucha Ä ? Alfons Walde Ä ? Andy Warhol Ä ? Arnulf Rainer Ä ? i César Baldaccini Ä ? i Conrad Jon Godly Ä ? i Corita Kent Ä ? i Damien Hirst Ä ? i Erwin Wurm Ä ? i Frida Kahlo Ä ? i Gerhard Richter Ä ? i Gustav Klimt Ä ? Hundertwasser Ä ? Jackson Pollock Ä ? i James Rizzi Ä ? Jasper Johns Ä ? Jean-M. Basquiat Ä ? i Jeff Koo ns Ä ? i Joan Miro Ä ? Joseph Beuys Ä ? Julie Mehretu Ä ? i KAWS Ä ? i Keith Haring Ä ? i Kiki Kogelnik Ä ? Pablo Picasso Ä ? i Paul Klee Ä ? Piet Mondrian Ä ? Rene Magritte Ä ? i Robert Rauschenberg Ä ? Roy Lichtenstein Ä ? Salvadore Dali Ä ? i Takashi Murakami Ä ? i Vincent Van Gogh Ä ? i Wassily Kandinsky Ä ? Y ves Klein Ä ? i Ä Biografie ? Google Bildersuche i Instagram (Liste wird immer wieder erweitert.)

  • Schulische Tagesbetreuung | MMS&WiB Zell am See

    Musikmittelschule & WiB-Mittelschule Zell am See | Schulische Tagesbetreuung - Freizeit, Essenszeit, Lernzeit 🪁 Schulische Tagesbetreuung Schulische Tagesbetreuung durch das Salzburger Hilfswerk Gemeinsam Lernen. Gemeinsam Lachen Die Schüler*innen können nach ihrem Unterricht den Nachmittag gemeinsam verbringen. Im Fokus steht dabei nicht nur die Lernunterstützung, sondern zudem die Förderung von Kreativität, soziales Lernen sowie die Anregung zu sinnvoller Freizeitgestaltung. Die Öffnungszeiten der Einrichtungen orientieren sich jeweils an den Stundenplänen der Kinder. Essens-, Hausübungs-, Lern- und Freizeit wechseln einander ab und sind mit der Schule abgesprochen. Der Freizeitbereich bietet ein vielfältiges und ausgewogenes Angebot, das als Ausgleich zum schulischen Alltag den Interessen und Begabungen der Kinder entgegenkommt. Es werden Aktivitäten im Innen- und Außenbereich, sowie die Möglichkeit des Sich-Zurückziehens und des Erholens angeboten. Die Betreuung findet an Schultagen statt. Die Anmeldung für die schulische Tagesbetreuung erfolgt direkt in unserer Schule. Betreuer: Raad Albarho ✉ Bereichsleitung Pädagogik Pinzgau: Roswitha Hörl-Gaßner ✉

  • Schüler*innenCoaching | MMS&WiB Zell am See

    Musikmittelschule & WiB-Mittelschule Zell am See | Lass dich coachen! Angebot für alle: Schüler*innenCoaching Schüler*innencoaching ist eine zusätzliche Beratungsmöglichkeit für Schüler*innen. Teilnehmer*innen des Coachings können Kinder sein, die durch Lernschwierigkeiten und Organisationsprobleme auffallen. Was ist das Ziel des Coachings an der MMS&WiB Zell am See? Wir möchten Schüler*innen bei ihren individuellen Lern- und Leistungsprozessen unterstützen bzw. diese weiterentwickeln. Welche Themenschwerpunkte beinhaltet das Coaching? ✏️ Tipps und Tricks für den Deutsch-, Mathematik- und Englischunterricht ✏️ Zeitmanagement ✏️ Stressabbau vor Schularbeiten und Tests ✏️ Gestaltung der Lernphasen und Lernpausen zu Hause ✏️ Förderung der Organisationsfähigkeit (Arbeitsplatz, Schultasche, Schulplaner….) ✏️ Gestaltung des Lernalltags ✏️ Unterstützende Lernstrategien (Hilfe beim Lernen der Vokabeln, Formeln...) ✏️ Eigene Stärken erkennen und fördern ✏️ Lernmotivation steigern ✏️ Fit und gesund durch den Alltag (Ernährungstipps für Jugendliche) ✏️ Kooperatives und soziales Lernen fördern Termin nach Absprache bzw. Anmeldung bei Claudia Wöhrer. Anmeldeformular ( p ) Up

  • gesunde Schule | MMS&WiB Zell am See

    Musikmittelschule & WiB-Mittelschule Zell am See | Mens sana in corpore sano. Angebot für alle: gesunde Schule Bewegte Pause Für die ganzheitliche Entwicklung von Kindern ist regelmäßige Bewegung eine der wichtigsten Voraussetzungen. Neben einem "bewegten Unterricht" bietet unsere Schule zusätzlich die "Bewegte Pause" an. Die Schüler*innen sollen den natürlichen Rhythmus von Ruhe und Bewegung, von Anspannung und Entspannung erfahren. Folgende Bereiche werden in der Bewegten Pause angeboten: 🍏 Turnhalle 🍏 AULA mit Tischtennis- und Fußballtischen 🍏 Chill-Out-Zone zum Entspannen 🍏 Spiele-Corner 🍏 Bibliothek Up

  • Buddies | MMS&WiB Zell am See

    🫴🏻 Unsere Buddies unterstützen dich! Buddies Unsere Buddies unterstützen dich! Was ist ein Buddy? Ein Buddy ist ein Kumpel/ein Freund, bzw. ein Ansprechpartner und Vertrauter, der unsere Schülerinnen und Schüler unterstützt und ihnen zur Seite steht. Welche Aufgaben kann ein Buddy übernehmen? Ansprechpartner Vertrauensperson Konfliktlöser Verteidiger Lernhelfer Freizeitgestalter Unterstützer für neue Schüler*innen Wer sind unsere Buddies? Wer alles Buddy an unserer Schule ist, findest du an der Anschlagtafel im Stiegenhaus im Erdgeschoss. Wenn du Frage hast, kannst du gerne eine/einen dieser Schüler*innen ansprechen oder du wendest dich an Frau Daniela Straif.

  • Impressum | MMS&WiB Zell am See

    Musikmittelschule & WiB-Mittelschule Zell am See | § B Impressum Musikmittelschule (MMS) & Mittelschule mit den inhaltlichen Schwerpunkten Wirtschaft, Inklusions & Berufsorientierung (WiB) Schule: Standort: Schulstraße 2A ; 5700 Zell am See; Österreich Schulleitung: Beatrix Woschitz-Brenner Schulkennzahl: 506132 E-Mail Direktion: direktion@zell.schule E-Mail Webmaster: markus.erhold@zell.schule Telefon Direktion: +43654272243 Telefon Lehrerzimmer: +43654272243-2 FAX Direktion: +43654272243-3 Schulerhalter: Stadtgemeinde Zell am See Brucker Bundesstraße 2 5700 Zell am See Österreich Telefon: +4365427 66-0 FAX: +436542766-30 E-Mail: office@zellamsee.eu Homepage: www.zellamsee.eu Aufsichtsbehörden: Landesschulrat für Salzburg Land Salzburg - Amt der Salzburger Landesregierung Mozartplatz 10 Postfach 530 5010 Salzburg Österreich Abteilung 2: Bildung Mozartplatz 8 Postfach 527 5010 Salzburg Österreich 5 Up

  • WiB - Wirtschaft | MMS&WiB Zell am See

    WiB-Mittelschule Zell am See | unser Schwerpunkt "Wirtschaft" WiB Wirtschaft „Wirtschaft macht Schule“ Die Schüler*innen sollen durch eine aktive Verschränkung von Theorie und Praxis in ihrem Lernen profitieren. Ziel ist der nachhaltige Aufbau von Wirtschaftskompetenz, sowie das Wissen um die Möglichkeiten und Chancen in der Region. Die Kinder und Jugendlichen lernen Berufe, Arbeitsstätten und Produkte einzelner Betriebe im Pinzgau kennen. Kompetenzorientierter, fächerübergreifender Unterricht und das Erkennen von persönlichen Talenten und Stärken jedes Einzelnen spielen eine tragende Rolle. So unterrichten unter anderem Unternehmerinnen und Unternehmer an ausgewählten Tagen in der WiB Zell am See gemeinsam mit den Pädagog*innen im Teamteaching in der 7. Und 8. Schulstufe. Das Unternehmen liefert dabei die Inhalte für den Unterricht. Das Projekt „Wirtschaft macht Schule“ ist eine Initiative des Vereins „kommbleib. “, mit dem wir eng zusammenarbeiten. W k

  • Mathematik | MMS&WiB Zell am See

    Musikmittelschule & WiB-Mittelschule Zell am See | e-learning für Mathematik e-learning: Linksammlung für digitales Lernen Mathematik: Allgemein: Mathe online lernen: AntonApp mathenatur.de Geometrie- Rechner: GeoGebra (g ) Geometriedidaktik: Geometrie Training Mathematik lernen mit Realmath: www.realmath.de Geometrie: Besondere Punkte in einem Dreieck (Y ): Höhenschnittpunkt Umkreismittelpunkt Inkreismittelpunkt Schwerpunkt digi.komp8 Kurs: "Umkreis & Inkreis mit GeoGebra" Pythagoräischer Lehrsatz: In diesem Video (Y ) hat sich ein Fehler eingeschlichen - finde ihn! Prisma: Volumen, Oberfläche, Grundfläche & Mantel (Y ) Beispiele aus dem Netz (g ): Prismen und Pyramiden Oberfläche eines Prismas Dreiseitiges Prisma Prisma Netz Gleichungen: Einfache Gleichungen lösen: Tutorial (Y )

  • Nachricht senden | MMS&WiB Zell am See

    Musikmittelschule & WiB-Mittelschule Zell am See | Wir pflegen Kontakt! Danke für Ihre Nachricht! Hier abgeschickte Nachrichten ergehen an die Direktion. Möchten Sie eine Lehrperson kontaktieren, nützen Sie bitte die angegebene Mail-Adresse von unserer Lehrer*innen-Seite oder SchulFox . Bitte hier auch keine Krankmeldungen einreichen! Diese erreichen den verantwortlichen KV am besten als Mitteilung per SchulFox . Vorname* Nachname* Email Vorwahl Telefonnummer Betreff Nachricht Absenden Danke! Ihre E-Mail wurde erfolgreich an die MMS&WiB Zell am See übermittelt. Wir melden uns ehestmöglich bei Ihnen! Datenschutzerklärung

  • Beratungslehrerin | MMS&WiB Zell am See

    Musikmittelschule & WiB-Mittelschule Zell am See | Susanne Jäger Beratungslehrerin Gemeinsam Lösungen finden Schule heute hat die Aufgabe, neben dem Wissen soziale Kompetenzen zu vermitteln, Stärken weiter zu entwickeln, Defizite auszugleichen und Integration zu fördern. Dabei gerät sie immer öfter an die Grenzen ihrer Möglichkeiten. Susanne Jäge r ✉ Schüler*innen befinden sich häufig in Problemsituationen. Dies kann durch die folgenden Verhaltensweisen zum Ausdruck kommen: Aggression mangelnde Konzentration Lernblockaden Lern- oder Schulverweigerung Suchtverhalten Rückzug Hier setzt die Dienstleistung der Beratungslehrerin Susanne Jäger ein. Ziele: Förderung der Persönlichkeitsentwicklung: Stärkung von Selbstwert, Selbstbewusstsein und Selbständigkeit Verbesserung der Beziehungsfähigkeit Eingliederung in die Klassengemeinschaft Konstruktiver Umgang mit Aggression Erhöhen der Frustrationstoleranz Vermittlung von Lernorganisation und Lerntechniken

bottom of page