„Tarzan“
- Alexandra Pirnbacher
- 5. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 27. Juni
Dschungelfieber in Zell am See
Dschungelfieber in Zell am See: „Tarzan“ begeistert im Ferry Porsche Congress Center
Am 05.06.2025 wurde das Ferry Porsche Congress Center in Zell am See zur Bühne eines lebendigen Dschungels voller Musik, Emotionen und Akrobatik. Die Musikmittelschule präsentierte das Musical „Tarzan“ – mit einer mitreißenden Abendaufführung sowie zwei Vorstellungen für Schüler*innen am Vormittag – und riss das Publikum zu Standing Ovations hin.
Alle A-Klassen der Schule waren beteiligt und zeigten eindrucksvoll, was durch monatelange Vorbereitung, Teamgeist und Leidenschaft möglich ist. Mit Unterstützung der Stadtgemeinde, die Proben und Aufführungen im Congress Center ermöglichte, entstand eine Produktion, die lange in Erinnerung bleiben wird.
Im Zentrum des Musicals stand die berührende Geschichte rund um Identität, Familie und die Erkenntnis, dass es sich nicht lohnt, schlecht zu sein. Die Schüler*innen verkörperten ihre Rollen mit beeindruckender Ausdruckskraft – begleitet von einer Schüler*innen-Live-Band und ihren Lehrer*innen, die das Geschehen musikalisch unterstützten.
Besonders eindrucksvoll waren die akrobatischen Einlagen, die kraftvollen Gesangs-Soli, die selbst gestalteten Werbevideos und ein kreativer Abspann, die das Stück zu einem multimedialen Erlebnis machten. Die Bühnenbilder – liebevoll und detailreich von der schuleigenen Bühnenwerkstatt gestaltet – versetzten das Publikum mitten in den Urwald.
Die Begeisterung war spürbar – nicht nur im voll besetzten Saal am Abend, sondern auch bei den Schüler*innen der Vormittagsvorstellungen, die mitfieberten, lachten und staunten.
Diese Aufführung war mehr als ein Musical – sie war ein lebendiger Beweis dafür, was entstehen kann, wenn eine Schulgemeinschaft mit Herzblut zusammenarbeitet und dabei etwas ganz Besonderes erschafft.
Musikalische Leitung:
Alexandra Pirnbacher
Musikteam:
Sylvia Erhold, Susanne Neubacher, Christoph Pichler und Danilo Gonzales
Bühnenbilder, Requisiten, Kostüme und Maske:
Teilnehmer*innen „Bühnenwerkstatt“ und bildnerischen Schüler*innen mit Christoph Spengler und Madli Püss
Multimedialen Spezialeffekte:
Manuel Hiery, Konstantin Fischer (3A) und sein Vater Hendrik Fischer
Klettereffekte:
Simon Ebner
Presse- & Fototeam:
Teilnehmer*innen „Foto Workshop“
Besonderer Dank gilt auch...
... dem Team des FPCC für die gute und unkomplizierte Zusammenarbeit.
... allen Eltern, die unser Projekt so großartig durch ihre Mitarbeit unterstützt haben.