
„Ein Platz zum Lernen“
Arbeiterkammer Salzburg
Durch die Corona-Krise wurden Kinder, Jugendliche, Lehrpersonen und Eltern über Nacht zum Fernunterricht gezwungen. In der öffentlichen Diskussion kommt nun zunehmend zu Tage, dass sich dadurch tendenziell Ungleichheiten verstärken: Kinder und Jugendliche, die über wenig Unterstützung und Ressourcen von Seiten Ihrer Eltern verfügen, geraten ins Hintertreffen.
Als Arbeiterkammer wollen wir einen Beitrag leisten und speziell diesen Kindern und Jugendlichen der 5. bis 8. Schulstufe einen „Platz zum Lernen“ anbieten.
Eltern können ihre Kinder ab sofort anmelden.
Bitte informieren Sie Ihre Schüler/innen und Eltern über unser Angebot.
Wir haben dazu ein Infoblatt vorbereitet.
Hier finden Sie dazu die ersten Details:
Neues kostenloses AK-Angebot ab Ende Mai: „Ein Platz zum Lernen“
Die Arbeiterkammer Salzburg bietet Schülerinnen und Schüler der 5. bis 8. Schulstufe mindestens einmal pro Woche am Nachmittag kostenlose Lernbegleitung plus Nachhilfe und digitales Lernen an allen BFI Standorten (Salzburg – 3 Nachmittage, je 1 Nachmittag in St. Johann, Zell am See) und in Tamsweg (1 Nachmittag).
Die aktuelle Corona-Krise belastet vor allem Kinder, deren Elternhaus weniger räumliche, digitale und finanziellen Ressourcen haben. Deshalb bietet die Arbeiterkammer benachteiligten Schülerinnen und Schülern ab Mitte Mai an allen BFI-Standorten einmal pro Woche einen ‚Platz zum Lernen‘an. Sollten die Ausgangsbeschränkungen bis dahin noch nicht gelockert sein, beginnen wir mit einem Fernlernangebot. In Kleingruppen wird den jungen Menschen dabei nicht nur Lernunterstützung in den Hauptgegenständen und Nutzung digitaler Medien beim Lernen, sondern auch sozialpädagogische Unterstützung angeboten.
„Ein Platz zum Lernen“ auch in den Sommerferien:
Die Lernbegleitung endet nicht mit Schulschluss. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten unter Anleitung noch einen persönlichen Lernplan. Tauchen dazu in den Sommerferien Fragen auf, erhalten sie per Telefon oder online Support von ihren Lernbegleiterinnen oder –begleitern. In den letzten drei Ferienwochen wird der „Platz zum Lernen“ dann sogar jeden Vormittag angeboten. Schülerinnen und Schüler, können somit schon vor Wiederbeginn der Schule ins Lernen zurückfinden und sich vorbereiten. Hier haben bei Bedarf auch sehr individuelle Unterstützung und Nachhilfe Platz. Eltern lösen ganz nebenbei ihre Sorge um die Betreuung ihrer Kinder am Vormittag. Darüber hinaus besteht Großteils die Möglichkeit, an der Nachmittagsbetreuung des MINT-Sommerprogrammes von AK und BFI teilzunehmen. Dieses Angebot samt vorbereitender Lernplanung steht selbstverständlich auch all jenen Kindern und Eltern offen, die sich nur für den Sommer anmelden wollen.
Kontakt für Rückfragen und Koordination:
Mag.a Julia Dax-Angerer BEd; Tel.: 0662 88 30 81 331, E-Mail: JDax-Angerer@bfi-sbg.at
Die Anmeldung ist ab sofort für Schülerinnen und Schüler möglich:
Per Telefon: +4366288308155
Per E-Mail: kompetenzberatung@ak-salzburg.at
Per Web: “Ein Platz zum Lernen“ und „Ein Platz zum Lernen – Sommer“