top of page

Service für

unsere SchülerInnen.

SCHÜLERPARLAMENT

 

Im Schülerparlament der Mittelschule und Musikmittelschule Zell am See sitzen die KlassensprecherInnen sowie deren StellvertreterInnen aller Klassen und bilden gemeinsam eine Kooperation mit den Lehrkräften. 

Was ist das Ziel des Parlaments an der MS/MMS Zell am See?

Die Interessen und Anliegen der Kinder in den unterschiedlichen Altersstufen werden untereinander besprochen, verfolgt und persönlich umgesetzt.

 

Welche Themenschwerpunkte beinhaltet das Parlament?

Die Themen im Schülerparlament können ganz unterschiedlich sein, da sich die Interessen und Anliegen der Schülerinnen und Schüler stetig ändern. Die Mitglieder des Schülerparlaments beraten nicht nur, sondern sind sie auch für demokratische Abstimmungen und ebenso für die Planung und Mitgestaltung einiger Schulprojekte zuständig. 

Diverse Aufgaben sind unter anderem

  • die Wahl des Schülersprechers bzw. der Schülersprecherin

  • die Wahl des Vertrauenslehrers bzw. der Vertrauenslehrerin

  • die Organisation sämtlicher Schulveranstaltungen wie zum
    Beispiel das Völkerball- bzw. Fußballturnier

  • die Mitwirkung bei Schulversammlungen

  • die Umsetzung geplanter Anliegen wie zum Beispiel
    „Schule rauchfrei“ oder „Schule autofrei“

 

Für die MitgliederInnen des Schülerparlaments gilt ein rücksichtsvoller Umgang untereinander. Durch das Verfolgen der persönlichen Anliegen soll die ganze Schule profitieren. 

🔹🔹🔹🔹🔹🔹🔹🔹🔹

bottom of page