top of page
Inklusion

Inklusion:

Sieh das Besondere

…weil wir voneinander lernen!

 

Was ist inkludierender Unterricht?

Inkludierender Unterricht bedeutet, dass Kinder mit besonderen Bedürfnissen gemeinsam mit Regelschülern unterrichtet werden.

Mehr als die Hälfte der österreichischen SchülerInnen mit Sonderpädagogischem Förderbedarf werden inkludiert.

 

Inklusion ist ein Grundrecht und eine Chance für ALLE!

Wir sind gegen Ausgrenzung und Diskriminierung. Wir fördern Toleranz und gegenseitiges Verständnis.

Dieses „soziale Lernen" ist für beide Seiten von großer Wichtigkeit. Es profitiert jeder vom Umgang miteinander.

Herausfordern – nicht überfordern!

 

Damit Inklusion auch gut funktioniert, gibt es besondere Rahmenbedingungen:

  • zusätzlicher Einsatz von SonderpädagogInnen

  • Unterricht nach verschiedenen Lehrplänen

  • besondere Lehrmittel

  • geeignete Unterrichtsformen

  • Teamarbeit

 

Die ABC-Regel:

Im Parlament wurde im Rahmen eines Redewettbewerbes „Gemeinsam sind wir Klasse“ von Schülerinnen unserer Schule mit und ohne besondere Bedürfnisse  die ABC-Regel vorgetragen:

 

A steht für ACHTUNG!

Achtung vor dem Mitschüler, dessen persönlicher Grenze, seinen Gefühlen und Fähigkeiten.

B steht für BEREITSCHAFT!

Bereitschaft auf jemanden zuzugehen und tolerant zu sein.

C steht für COACH!

Ein Lehrerteam sorgt durch Vorgabe von Regeln und Zielen für ein gutes Zusammenleben.

bottom of page