Informatik
für die Zukunft.
Kinder in der digitalen Welt: Facebook, Twitter und Co
Neue Medien und der Umgang mit dem Computer sind längst Alltag.
Wir wissen, worauf es ankommt und wie man im Berufsleben mit fundierten Kenntnissen punktet.
Dazu gehört folgende digitale Grundbildung bereits ab der 5. Schulstufe:
-
10-Finger-System
-
Computergrundlagen
-
Textverarbeitung (Word)
-
Tabellenkalkulation (Excel)
-
Präsentation (PowerPoint)
-
Sicherer Umgang mit dem Internet und SocialMedias (Facebook)
-
Recherche und Aufbereitung von Informationen
Zusätzlich zur Verankerung dieser Digitalen Grundbildung im schulautonomen Pflichtgegenstand IKT (Informations- & Kommunikationstechnologien) werden die erlernten Inhalte als Unterrichtsprinzip in beiden Schultypen (MS & MMS) angewendet.
Daneben ist es den Schülerinnen und Schülern möglich, die unverbindliche Übung UÜ-IKT zu besuchen, in deren Rahmen die Ablegung des ECDL angeboten wird.
Wir wollen mit diesem Konzept beste Voraussetzungen für eine schulische und berufliche Zukunft schaffen.