Digitales und
Wirtschaft
- zukunftsorientiert.




Unsere Arbeit wurde mit dem Zertifikat "Expert.Schule" im digitalen Bereich und dem Gütesiegel für Berufsorientierung ausgezeichnet.
Die Schwerpunktsetzung ist eine ideale Ergänzung zu unseren Wahlpflichtfächern Fit for Life sowie TDK (Technik, Design und Kreativität).
DI-WI
Mit dem Schwerpunkt DI-WI (Digitales und Wirtschaft) setzen wir auf ein Bildungsangebot in den Bereichen Digitales Lernen und Berufsorientierung in Zusammenarbeit mit der Wirtschaft und berufsbildenden weiterführenden Schulen. Das Ziel dieses Schwerpunkts ist es, dass SchülerInnen die wesentlichen Inhalte einer fundierten Allgemeinbildung und die Schlüsselqualifikationen im Umgang mit digitalen Medien im praxisorientierten Unterricht erwerben. Dieser findet mediengestützt mit Laptops, Tablets, Smartboards und Smartphones (BYOD) statt.
Die SchülerInnen erwerben so eine Vielzahl an Kompetenzen, die Basis für weiterführende Schule und Lehre sind:
-
Informatik in jedem Jahrgang
-
ECDL-Zertifikat (kann erworben werden)
-
Projektunterricht "Wirtschaft macht Schule"
-
Finanzführerschein
-
Schriftverkehr und Bewerbungstraining
-
Englisch - 4 Stunden in jedem Jahrgang, Konversation
-
Förderung der Persönlichkeitsentwicklung
-
Laptopklasse in der 7. Schulstufe
-
Geometrisches Zeichnen, Förderung der Lesekompetenz
-
Offenes Lernen, Teamteaching, Expertenworkshops