top of page

Berufseinstieg:

wir helfen.

Berufsorientierung...

 

...als schulisches Aufgabenfeld gewinnt vor dem Hintergrund einer sich ständig verändernden wirtschaftlichen und beruflichen Umwelt zunehmend an Bedeutung.

 

Dabei spielen berufs- und bildungswegbezogene Informationen, Persönlichkeitsbildung, das Kennenlernen von Techniken der Informationsgewinnung und die Entwicklung von Entscheidungsfähigkeit eine wichtige Rolle.

 

Die MMS Zell am See unterstützt dies auf Grundlage des Lehrplanes der 7. und 8. Schulstufe mit handlungs- und kompetenzorientierten Angeboten:

 

  • Wirtschaft macht Schule

  • Individuelle berufspraktische Tage

  • Betriebs- und Berufserkundungen

  • Berufsorientierte Orts- bzw. Stadtteilerkundungen

  • Schulerkundungen

  • Einladung von Berufsträgern in den Unterricht

  • Besuch der Berufs-Info-Messen (BIM) in Salzburg und Mittersill und
    der lokalen 
    Berufsorientierungs- und Bildungsinformationsmesse (BOBI-Messe)

  • Nutzung von Beratungseinrichtungen (AMS, BIZ, WKS)

  • Durchführung von Berufsinteressenstests und Talente-Checks mit Beratung

  • Elternveranstaltungen zur Berufsorientierung

  • Spezielle BO-Maßnahmen / Angebote für Mädchen und Jugendcoaching

  • Vorbereitung auf Bewerbungssituationen

  • Erstellen von Bewerbungsunterlagen

  • KEL (Kinder Eltern Lehrer) - Gespräche mit Schwerpunkt Berufsorientierung
    in der 7. Schulstufe

  • Infotafel mit Berufsorientierungsinformationen in der Klasse

bottom of page