



Finanzführerscheine für junge Konsumenten
NMS-Schüler lernten den richtigen Umgang mit Geld
270 Mädchen und Burschen haben dieser Tage in Zell am See sowie in der Landeshauptstadt den „Finanzführerschein“ der Schuldenberatung Salzburg erhalten. Damit haben sie sich das Rüstzeug für einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld geholt.
„Beratungseinrichtungen wie die Schuldenberatung bieten Hilfe zur Selbsthilfe und leisten auch wichtige präventive Arbeit. Dass Jugendliche den richtigen Umgang mit Geld erlernen, ist nicht nur für ihre eigene Zukunft wichtig, sondern auch für unsere ganze Gesellschaft“, betonte Bildungslandesrätin Maria Hutter bei der Verleihung der „Führerscheine“ im Pinzgau.
Wichtige Präventionsarbeit:
Die Aktion ist Teil der Präventionsarbeit der Schuldenberatung an den Neuen Mittelschulen. In vier Modulen zu jeweils zwei Unterrichtseinheiten erhalten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen Einblick in unterschiedlichste Finanzthemen. Die Bandbreite reicht von Handy, Internet und Onlineshopping über Bankthemen wie Privatkonto, Bankkarte und bargeldloser Zahlungsverkehr, bis hin zur Budgetplanung und persönlichen Assoziationen zum Thema Geld.
Original Text: Salzburger Landeskorrespondenz
•••
Am 26.06.2019 wurde unseren 4. Klassen im WIFI Pinzgau von Landesrätin Maria Hutter und ihrem Team feierlich der Finanzführerschein überreicht.
Musikalischer Rahmen: 4A Klasse